RCAE
  • Home
  • RCAE
    • Unser Ziel
    • Was uns antreibt
    • T4-Modell
    • Wie Sie uns erreichen
    • Publikationen
    • Presse
  • Themen
    • für Kinder & Eltern
      • Lesen
        • Lese-Superkräfte
        • Lese-Konstrukt
        • Lesehelden
        • Vorlesen
        • Lesehelden Tagebuch
      • Ferienprogramm
      • Schreibkonferenz
      • meine.kompetenzmessung
      • EDUTalks
      • WUZ
    • für Lehrende
      • Lesen
        • Entwicklung der Lesekompetenz
        • Lese-Konstrukt
        • Oma Erna
        • Lesehelden
      • Testen
        • Testen im Schulalltag
        • Lernfortschrittsblatt – Schreiben
        • meine.kompetenzmessung
        • We Want You!
      • Unterricht
      • EDUTalks
      • Fortbildung
    • für Studierende
      • Forschung
      • Fortbildung
      • EDUTalks
      • WUZ
  • T4-Modell
    • Fortbildung
    • Unterricht
    • Testen
    • Üben
  • Fortbildung
    • Einführung in den Schulalltag in Theorie und Praxis
    • DaF-/DaZ-Intensivkurs für Lehrerinnen und Lehrer
    • Kriteriale Bewertung schriftlicher Performanzen
  • Ferienprogramm
    • Lesehelden – Sommercamp ’22
  • Raise Your Voice!
    • WUZ
    • Gedanken bilden
    • Junge denken lassen
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

We Want You!

Du bist hier: Startseite / We Want You!

Helfen Sie uns beim Pilotieren unserer Testaufgaben!

Mit Ihrer Hilfe können wir noch bessere Tests anbieten.

Nehmen Sie an unserem We Want You! Pilotierungs-Programm teil und unterstützen Sie uns dabei, noch bessere Tests für Sie, Ihre Kolleginnen und Kollegen sowie für die Kinder zusammenzustellen. Sie erhalten die neuesten Testaufgaben, pilotieren diese mit Ihren Schülerinnen und Schülern und bekommen von uns ein Feedback zur Leistung Ihrer Gruppe. Das Programm ist nur für eine bestimmte Anzahl an Pilotschulen in Österreich verfügbar.

Registrieren

Was ist das We Want You! Pilotierungs-Programm?

Seit Winter 2014 bietet meine.kompetenzmessung die ersten Test-Sets für die Sekundarstufe I (5. – 8. Schulstufe) in den Fächern Deutsch und Englisch in den Bereichen Lesen und Grammatik im Kontext an.

Durch Ihre Teilnahme am We Want You! Pilotierungs-Programm helfen Sie uns, unsere Tests zu kalibrieren und zu optimieren. Wir pilotieren alle unsere Testaufgaben, bevor sie veröffentlicht werden, um die Schwierigkeit der einzelnen Aufgabenstellungen zu überprüfen und schlechtere Aufgaben bereits im Vorfeld entfernen zu können. Das Ergebnis ist eine hohe Qualität unserer Tests.

Welche Fächer und Fertigkeiten werden pilotiert?

Wir entwickeln laufend Testaufgaben für die Fächer Deutsch und Englisch in den Bereichen Lesen, Hören, Schreiben, Sprechen und Grammatik im Kontext. Mathematik und die Naturwissenschaften befinden sich in Entwicklung.

Wie kann ich teilnehmen?

Nutzen Sie einfach das Registrierungsformular und teilen Sie uns mit, in welchem Fach Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern eine Pilotierung durchführen wollen, oder senden Sie uns einfach eine E-Mail an wewantyou@rcae.ac.at, um nähere Informationen zu erhalten.

Was muss ich beachten, wenn ich an einer Pilotierung teilnehme?

Unsere Pilot-Tests können online oder in Form eines Paper-Pencil-Tests durchgeführt werden. Für die Testung sind maximal 30-35 Minuten einzuplanen.

Im Falle einer Online-Pilotierung ist zu beachten, dass eine entsprechende IT-Infrastruktur (Computer und Internet-Anschluss) gegeben ist – die Tests können selbstverständlich auch auf Tablets durchgeführt werden. Wird die Pilotierung am Papier durchgeführt, schicken wir Ihnen die Pilot-Sets mit der Post zu. Das Porto für die Retournierung der Unterlagen wird selbstverständlich von uns übernommen.

Ich habe an der Pilotierung teilgenommen – Was nun?

Nach der Pilotierung erhalten Sie von uns ein Feedback, das Informationen über die Leistung Ihrer Gruppe hinsichtlich der einzelnen Aufgabenstellungen sowie der überprüften Sub-Fertigkeiten bietet.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Haben Sie Fragen zum We Want You! Pilotierungs-Programm?
Hier geht es zu den FAQs ›

meine.kompetenzmessung

meine.kompetenzmessung

Über meine.kompetenzmessung stellen wir sowohl für Lehrende als auch für Lernende kompetenzorientierte und fertigkeits-basierte Tests zur Verfügung, die eine unkomplizierte und zuverlässige Feststellung der eigenen Stärken und Schwächen ermöglichen.

Mehr über meine.kompetenzmessung erfahren ›

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)

Seiten

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Buddies – Sommercamp ’17
  • Buddies – Sommercamp ’18
  • Buddies – Sommercamp ’19
  • Buddies – Sommercamp ’20
  • DaF-/DaZ-Intensivkurs für Lehrerinnen und Lehrer
  • Datenschutzrichtlinie
  • Der perfekte Lehrer
  • Die Lesehelden und der Osterhase
  • EDUTalk – Heldinnen & Helden im Klassenzimmer?
  • EDUTalk – Richten oder Leiten?!
  • EDUTalks
  • Einführung in den Schulalltag in Theorie und Praxis
  • Einsteins – Sommercamp ’19
  • Entwicklung der Lesekompetenz
  • Events
  • FAQ
  • Ferienprogramm
  • Forschung
  • Fortbildung
  • Gedanken bilden
  • glossary
  • Impressum
  • Junge denken lassen
  • Kontakt
  • Lernfortschrittsblatt – Schreiben
  • Lese-Konstrukt
  • Lese-Superkräfte
  • Lesehelden
  • Lesehelden Tagebuch
  • Lesehelden – Sommercamp ’16
  • Lesehelden – Sommercamp ’17
  • Lesehelden – Sommercamp ’18
  • Lesehelden – Sommercamp ’19
  • Lesehelden – Sommercamp ’20
  • Lesehelden – Sommercamp ’21
  • Lesehelden – Sommercamp ’22
  • Lesen
  • Meine Buchungen
  • meine.kompetenzmessung
  • Oma Erna
  • Presse
  • Publikationen
  • Raise Your Voice!
  • Research Center for Applied Education
  • Schreibkonferenz
  • Schreibkonferenz – Ostern ’17
  • Shop
  • T4-Modell
  • Teaching
  • Team
  • Testen
  • Testen im Schulalltag
  • Testing
  • Training
  • Üben
  • Unser Ziel
  • Unterricht
  • Vorlesen
  • Was uns antreibt
  • We Want You!
  • „Ist mein Befriedigend auch dein Befriedigend?“ – Kriteriale Bewertung schriftlicher Performanzen
  • Butterbrot und Kekse
  • Wenn ihr Schule verändern könntet, was würdet ihr euch wünschen?
  • Beurteilung – Ein Würfelspiel?!
  • Ein Retter in der Not
  • Registrierung
  • Heldinnen & Helden im Klassenzimmer?
  • Im Kinderzimmer
  • Richten oder Leiten?!
  • Testen – Unendliche Möglichkeiten
  • Im Sternenwunderland
  • Warum Fehler wichtig sind!
  • Der Gorillajunge Sky
  • Die großzügige Elster
  • Die kleine Zauberin Luna
  • Mina und der Wolf
  • Pompelmo und Lampone
  • Romeo und Tia
  • Die schöne Kobra Asra
  • Anani und Timurin

Kategorien

  • Gedanken bilden
  • Junge denken lassen
  • Lesehelden Tagebuch
  • Raise Your Voice!
  • Uncategorized

Archiv

  • August 2022
  • Juli 2020
  • März 2019
  • Februar 2019
  • August 2018
  • Juli 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017
  • Juli 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Oktober 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014

Instagram

Folgt uns auf Instagram
© RCAE Research Center for Applied Education – Wir lieben Bildung | We love Education
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinie
  • AGB
Nach oben scrollen