RCAE
  • Home
  • RCAE
    • Unser Ziel
    • Was uns antreibt
    • T4-Modell
    • Wie Sie uns erreichen
    • Publikationen
    • Presse
  • Themen
    • für Kinder & Eltern
      • Lesen
        • Lese-Superkräfte
        • Lese-Konstrukt
        • Lesehelden
        • Vorlesen
        • Lesehelden Tagebuch
      • Ferienprogramm
      • Schreibkonferenz
      • meine.kompetenzmessung
      • EDUTalks
      • WUZ
    • für Lehrende
      • Lesen
        • Entwicklung der Lesekompetenz
        • Lese-Konstrukt
        • Oma Erna
        • Lesehelden
      • Testen
        • Testen im Schulalltag
        • Lernfortschrittsblatt – Schreiben
        • meine.kompetenzmessung
        • We Want You!
      • Unterricht
      • EDUTalks
      • Fortbildung
    • für Studierende
      • Forschung
      • Fortbildung
      • EDUTalks
      • WUZ
  • T4-Modell
    • Fortbildung
    • Unterricht
    • Testen
    • Üben
  • Fortbildung
    • Einführung in den Schulalltag in Theorie und Praxis
    • DaF-/DaZ-Intensivkurs für Lehrerinnen und Lehrer
    • Kriteriale Bewertung schriftlicher Performanzen
  • Ferienprogramm
    • Lesehelden – Sommercamp ’21
  • Raise Your Voice!
    • WUZ
    • Gedanken bilden
    • Junge denken lassen
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
anschauen
LESEHELDEN
meine.kompetenzmessung
Vorlesen
Lernfortschritt

Unterrichtsmaterialien

Alexis Sanches

Mit unseren Lern-, Lehr- und Übungsmaterialien kann neues Wissen erworben und gefestigt werden.

Wir unterstützen Lernende dabei, den Sprung vom WAS zum WIE zu schaffen und bestimmte Prozesse so zu automatisieren, dass sie ohne große Anstrengung jederzeit aktiviert werden können.

Jetzt herunterladen

Lesehelden Tagebuch

Montag, 27. Juli 2020

0 Kommentare
/
2020-07-27
Welcome to our buddies camp '20! Wir dürfen diese Woche mit…
Weiterlesen
https://www.rcae.ac.at/wp-content/uploads/2020/07/Merkball1.jpg 768 1024 Bettina Wohlgemuth-Fekonja https://www.rcae.ac.at/wp-content/uploads/2015/04/RCAEDU1.png Bettina Wohlgemuth-Fekonja2020-07-27 22:47:242020-07-27 22:54:49Montag, 27. Juli 2020

Gedanken bilden

LehrermangelRCAEDU

Uns gehen die Lehrer aus …

0 Kommentare
/
2019-02-12

Bitte seien Sie bei „News“ dieser Art nicht überrascht. Wundern Sie sich vielmehr darüber, dass wir anscheinend nicht in der Lage sind, einen Lehrermangel durch professionelle Planung und rechtzeitige Intervention abzuwenden.

Weiterlesen
https://www.rcae.ac.at/wp-content/uploads/2019/02/Lehrermangel.jpg 853 1600 Bettina Wohlgemuth-Fekonja https://www.rcae.ac.at/wp-content/uploads/2015/04/RCAEDU1.png Bettina Wohlgemuth-Fekonja2019-02-12 21:07:162019-03-01 10:36:56Uns gehen die Lehrer aus …

Handreichung „Entwicklung der Lesekompetenz“

Entwicklung der Lesekompetenz

Die vorliegende Handreichung bietet einen Überblick über die Entwicklungsphasen des Leselernprozesses. Anschließend werden die Lese-Superkräfte beschrieben. Aufgabenbeispiele veranschaulichen, welche Übungen bei der Entwicklung der einzelnen Superkräfte hilfreich sein können. Den Abschluss der Handreichung bildet eine Beschreibung des RCAE Lese-Konstrukts in Kombination mit einem Textbeispiel, anhand dessen gezeigt wird, wie bestimmte Fragen formuliert werden können, um gezielt einzelne Lese-Subfertigkeiten anzusprechen.

Erhältlich bei iBooks

RCAE on YouTube

 Auf unserem YouTube-Kanal veröffentlichen wir regelmäßig Videos zu unterschiedlichen bildungsrelevanten Themen.
„abonniert“ uns – rcaedu

RCAE

  • Unser Ziel
  • Was uns antreibt
  • T4-Modell
  • Wie Sie uns erreichen
  • Publikationen
  • Presse

Themen

  • Forschung
  • T4-Modell
  • Lesen
  • Lesehelden
  • Vorlesen
  • meine.kompetenzmessung

T4-Modell

  • T4-Modell
  • Training
  • Unterricht
  • Testen
  • Üben

Raise Your Voice!

  • WUZ
  • Gedanken bilden
  • Junge denken lassen

Instagram

Folgt uns auf Instagram
© RCAE Research Center for Applied Education – Wir lieben Bildung | We love Education
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinie
  • AGB
Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.OkDatenschutzrichtlinie