RCAE
  • Home
  • RCAE
    • Unser Ziel
    • Was uns antreibt
    • T4-Modell
    • Wie Sie uns erreichen
    • Publikationen
    • Presse
  • Themen
    • für Kinder & Eltern
      • Lesen
        • Lese-Superkräfte
        • Lese-Konstrukt
        • Lesehelden
        • Vorlesen
        • Lesehelden Tagebuch
      • Ferienprogramm
      • Schreibkonferenz
      • meine.kompetenzmessung
      • EDUTalks
      • WUZ
    • für Lehrende
      • Lesen
        • Entwicklung der Lesekompetenz
        • Lese-Konstrukt
        • Oma Erna
        • Lesehelden
      • Testen
        • Testen im Schulalltag
        • Lernfortschrittsblatt – Schreiben
        • meine.kompetenzmessung
        • We Want You!
      • Unterricht
      • EDUTalks
      • Fortbildung
    • für Studierende
      • Forschung
      • Fortbildung
      • EDUTalks
      • WUZ
  • T4-Modell
    • Fortbildung
    • Unterricht
    • Testen
    • Üben
  • Fortbildung
    • Einführung in den Schulalltag in Theorie und Praxis
    • DaF-/DaZ-Intensivkurs für Lehrerinnen und Lehrer
    • Kriteriale Bewertung schriftlicher Performanzen
  • Ferienprogramm
    • Lesehelden – Sommercamp ’22
  • Raise Your Voice!
    • WUZ
    • Gedanken bilden
    • Junge denken lassen
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

Die Lesehelden und der Osterhase

Du bist hier: Startseite / Ferienprogramm / Die Lesehelden und der Osterhase

Die Lesehelden und der Osterhase

„Welcher Buchstabe hat sich in deinem Nest versteckt?“

Die Lesehelden helfen dem Osterhasen heuer beim Verstecken der Nester. Weil Buchstaben das Leben gleich viel schöner und bunter machen, haben sie sich überlegt, ein paar davon heimlich in die Nester zu legen.

Unter den Naschereien befinden sich nun einsame Buchstaben, die liebend gerne wieder ihren Platz in Wörtern, Sätzen und Geschichten finden würden. Dazu benötigen sie allerdings die Unterstützung von vielen Kindern, die sich gemeinsam mit ihnen auf die Suche nach den Nestern begeben, dabei viel über österliche Bräuche aus aller Welt erfahren und schließlich das große Osterrätsel lösen.

Die Lesehelden und der Osterhase freuen sich über eure Hilfe bei der Nestersuche.

  • Zusatzinformation

    Jause
    Bitte geben Sie Ihrem Kind eine Vormittagsjause mit.
    Getränke werden zur Verfügung gestellt.

    Material
    Bitte packen Sie Ihrem Kind ein Federpennal ein.

    Medikamente
    Wir können den Kindern Medikamente nur dann verabreichen, wenn sie uns persönlich und mit detaillierten Anweisungen über die Dosierung übergeben werden.

Übersicht

  • Lesetraining mit Spiel und Spaß
  • Kinder

    6 bis 11 Jahre

  • 10. bis 12. April

    Halbtags 08:30 bis 12:00

  • Klagenfurt
  • EUR 110,–

    3 Halbtage

Lasst uns gemeinsam die Buchstaben in den Osternestern finden!

Bettina Wohlgemuth-Fekonja

Bettina

Natalja Furjan

Natalja

Anmeldung

[event event=9]#_BOOKINGFORM[/event]

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)

Seiten

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Buddies – Sommercamp ’17
  • Buddies – Sommercamp ’18
  • Buddies – Sommercamp ’19
  • Buddies – Sommercamp ’20
  • DaF-/DaZ-Intensivkurs für Lehrerinnen und Lehrer
  • Datenschutzrichtlinie
  • Der perfekte Lehrer
  • Die Lesehelden und der Osterhase
  • EDUTalk – Heldinnen & Helden im Klassenzimmer?
  • EDUTalk – Richten oder Leiten?!
  • EDUTalks
  • Einführung in den Schulalltag in Theorie und Praxis
  • Einsteins – Sommercamp ’19
  • Entwicklung der Lesekompetenz
  • Events
  • FAQ
  • Ferienprogramm
  • Forschung
  • Fortbildung
  • Gedanken bilden
  • glossary
  • Impressum
  • Junge denken lassen
  • Kontakt
  • Lernfortschrittsblatt – Schreiben
  • Lese-Konstrukt
  • Lese-Superkräfte
  • Lesehelden
  • Lesehelden Tagebuch
  • Lesehelden – Sommercamp ’16
  • Lesehelden – Sommercamp ’17
  • Lesehelden – Sommercamp ’18
  • Lesehelden – Sommercamp ’19
  • Lesehelden – Sommercamp ’20
  • Lesehelden – Sommercamp ’21
  • Lesehelden – Sommercamp ’22
  • Lesen
  • Meine Buchungen
  • meine.kompetenzmessung
  • Oma Erna
  • Presse
  • Publikationen
  • Raise Your Voice!
  • Research Center for Applied Education
  • Schreibkonferenz
  • Schreibkonferenz – Ostern ’17
  • Shop
  • T4-Modell
  • Teaching
  • Team
  • Testen
  • Testen im Schulalltag
  • Testing
  • Training
  • Üben
  • Unser Ziel
  • Unterricht
  • Vorlesen
  • Was uns antreibt
  • We Want You!
  • „Ist mein Befriedigend auch dein Befriedigend?“ – Kriteriale Bewertung schriftlicher Performanzen
  • Butterbrot und Kekse
  • Wenn ihr Schule verändern könntet, was würdet ihr euch wünschen?
  • Beurteilung – Ein Würfelspiel?!
  • Ein Retter in der Not
  • Registrierung
  • Heldinnen & Helden im Klassenzimmer?
  • Im Kinderzimmer
  • Richten oder Leiten?!
  • Testen – Unendliche Möglichkeiten
  • Im Sternenwunderland
  • Warum Fehler wichtig sind!
  • Der Gorillajunge Sky
  • Die großzügige Elster
  • Die kleine Zauberin Luna
  • Mina und der Wolf
  • Pompelmo und Lampone
  • Romeo und Tia
  • Die schöne Kobra Asra
  • Anani und Timurin

Kategorien

  • Gedanken bilden
  • Junge denken lassen
  • Lesehelden Tagebuch
  • Raise Your Voice!
  • Uncategorized

Archiv

  • August 2022
  • Juli 2020
  • März 2019
  • Februar 2019
  • August 2018
  • Juli 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017
  • Juli 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Oktober 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014

Instagram

Folgt uns auf Instagram
© RCAE Research Center for Applied Education – Wir lieben Bildung | We love Education
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinie
  • AGB
Nach oben scrollen