RCAE
  • Home
  • RCAE
    • Unser Ziel
    • Was uns antreibt
    • T4-Modell
    • Wie Sie uns erreichen
    • Publikationen
    • Presse
  • Themen
    • für Kinder & Eltern
      • Lesen
        • Lese-Superkräfte
        • Lese-Konstrukt
        • Lesehelden
        • Vorlesen
        • Lesehelden Tagebuch
      • Ferienprogramm
      • Schreibkonferenz
      • meine.kompetenzmessung
      • EDUTalks
      • WUZ
    • für Lehrende
      • Lesen
        • Entwicklung der Lesekompetenz
        • Lese-Konstrukt
        • Oma Erna
        • Lesehelden
      • Testen
        • Testen im Schulalltag
        • Lernfortschrittsblatt – Schreiben
        • meine.kompetenzmessung
        • We Want You!
      • Unterricht
      • EDUTalks
      • Fortbildung
    • für Studierende
      • Forschung
      • Fortbildung
      • EDUTalks
      • WUZ
  • T4-Modell
    • Fortbildung
    • Unterricht
    • Testen
    • Üben
  • Fortbildung
    • Einführung in den Schulalltag in Theorie und Praxis
    • DaF-/DaZ-Intensivkurs für Lehrerinnen und Lehrer
    • Kriteriale Bewertung schriftlicher Performanzen
  • Ferienprogramm
    • Lesehelden – Sommercamp ’20
    • Buddies – Sommercamp ’20
  • Raise Your Voice!
    • WUZ
    • Gedanken bilden
    • Junge denken lassen
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

Forschung

Du bist hier: Startseite / Forschung

Forschung

Qualitätssteigerung im Lehren und Lernen

Forschung bedeutet, neue Erkenntnisse zu gewinnen und Möglichkeiten aufzuzeigen, anhand derer bestehende Systeme, wenn nötig, optimiert werden können. Dies ist vor allem auch für sinnvolle und nachhaltige Schul- und Unterrichtsentwicklung von großer Bedeutung.

Wir fördern Forschung in den Bereichen der Fachdidaktik und Testentwicklung, um maßgeblich an einer Qualitätssteigerung im Lehren und Lernen mitzuwirken.

T4-Modell

T4-Modell

Das von RCAE entwickelte T4-Modell – Training, Teaching, Testing, Tutoring – bildet den gesamten Lernprozess ab, beginnend bei der Aus- und Fortbildung von Lehrenden und dem eigentlichen Unterricht, über die Lernstandserhebung und das damit verbundene Feedback bis hin zur gezielten Übung.

Mehr →

Forschungsthemen

Momentan werden nachfolgende Forschungsthemen bearbeitet:

  • Die Identifikation von Schwierigkeits-relevanten Faktoren bei Hörverstehensaufgaben
  • Die Identifikation von Schwierigkeits-relevanten Faktoren bei Leseverstehensaufgaben
  • „Ist mein B2 dein B2?“ – Welche Faktoren bestimmen eine zunehmende Annäherung von Individual-Ratings?

Unterstützen von Studierenden

Wir unterstützen auch sehr gerne Studierende, die eine Master-Arbeit, Diplomarbeit oder Dissertation in den Bereichen Fachdidaktik und/oder Testentwicklung verfassen möchten.

Bei Interesse kontaktieren Sie uns unter research@rcae.ac.at.

RCAE

  • Unser Ziel
  • Was uns antreibt
  • T4-Modell
  • Wie Sie uns erreichen
  • Publikationen
  • Presse

Themen

  • Forschung
  • T4-Modell
  • Lesen
  • Lesehelden
  • Vorlesen
  • meine.kompetenzmessung

T4-Modell

  • T4-Modell
  • Training
  • Unterricht
  • Testen
  • Üben

Raise Your Voice!

  • WUZ
  • Gedanken bilden
  • Junge denken lassen

Instagram

Folgt uns auf Instagram
© RCAE Research Center for Applied Education – Wir lieben Bildung | We love Education
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinie
  • AGB
Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.OkDatenschutzrichtlinie