RCAE
  • Home
  • RCAE
    • Unser Ziel
    • Was uns antreibt
    • T4-Modell
    • Wie Sie uns erreichen
    • Publikationen
    • Presse
  • Themen
    • für Kinder & Eltern
      • Lesen
        • Lese-Superkräfte
        • Lese-Konstrukt
        • Lesehelden
        • Vorlesen
        • Lesehelden Tagebuch
      • Ferienprogramm
      • Schreibkonferenz
      • meine.kompetenzmessung
      • EDUTalks
      • WUZ
    • für Lehrende
      • Lesen
        • Entwicklung der Lesekompetenz
        • Lese-Konstrukt
        • Oma Erna
        • Lesehelden
      • Testen
        • Testen im Schulalltag
        • Lernfortschrittsblatt – Schreiben
        • meine.kompetenzmessung
        • We Want You!
      • Unterricht
      • EDUTalks
      • Fortbildung
    • für Studierende
      • Forschung
      • Fortbildung
      • EDUTalks
      • WUZ
  • T4-Modell
    • Fortbildung
    • Unterricht
    • Testen
    • Üben
  • Fortbildung
    • Einführung in den Schulalltag in Theorie und Praxis
    • DaF-/DaZ-Intensivkurs für Lehrerinnen und Lehrer
    • Kriteriale Bewertung schriftlicher Performanzen
  • Ferienprogramm
    • Lesehelden – Sommercamp ’21
  • Raise Your Voice!
    • WUZ
    • Gedanken bilden
    • Junge denken lassen
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

EDUTalks

Du bist hier: Startseite / EDUTalks

EDUTalks

Wir holen die Schule der Zukunft in die Gegenwart.

In unseren EDUTalks lassen wir Menschen sprechen, denen der persönliche und schulische Erfolg unserer Kinder am Herzen liegt, die ganz besondere Erfahrungen und Erkenntnisse mit anderen teilen möchten, und die uns zeigen, wie wir großartige Visionen in der Klasse in die Realität umsetzen können.

Bevorstehende EDUTalks

EDUTalk – Du bist wie wir

Ohne die nötige Erfahrung im DaF/DaZ-Bereich kann der Versuch, einem Kind, das eine andere Muttersprache spricht, Deutsch beizubringen, für Lehrerinnen und Lehrer rasch zu einem unglaublichen Kraftakt werden.

In unserem dritten EDUTalk zeigen wir, welche Möglichkeiten jede einzelne Lehrperson hat, Kindern und Jugendlichen beim Erwerb der deutschen Sprache zu helfen.

Sprachen öffnen Tore – Lasst uns miteinander reden!

Bisherige EDUTalks

Playlist (6 talks) aus „Heldinnen & Helden im Klassenzimmer?”
Heldinnen & Helden im Klassenzimmer?
2015-09-09

Heldinnen & Helden im Klassenzimmer?

„Eine mögliche Moral dieser Geschichte ist, dass sich Kinder was trauen. Dass Kinder relativ wenig Angst davor haben, etwas zu tun, was vielleicht mit Fehlern behaftet sein könnte. Dass sie sich über Dinge drübertrauen, die vielleicht unmöglich sind.“
Heldinnen & Helden im Klassenzimmer?
2015-06-15

Der perfekte Lehrer

Playlist (4 talks) aus „Richten oder Leiten?!”
Warum Fehler wichtig sind!
2015-01-16

Warum Fehler wichtig sind!

„Eine mögliche Moral dieser Geschichte ist, dass sich Kinder was trauen. Dass Kinder relativ wenig Angst davor haben, etwas zu tun, was vielleicht mit Fehlern behaftet sein könnte. Dass sie sich über Dinge drübertrauen, die vielleicht unmöglich sind.“
Testen – Unendliche Möglichkeiten
2015-01-16

Testen – Unendliche Möglichkeiten

Beurteilung – Ein Würfelspiel?!
2015-01-13

Beurteilung – Ein Würfelspiel?!

Richten oder Leiten?!
2015-01-13

Wenn ihr Schule verändern könntet, was würdet ihr euch wünschen?

RCAE

  • Unser Ziel
  • Was uns antreibt
  • T4-Modell
  • Wie Sie uns erreichen
  • Publikationen
  • Presse

Themen

  • Forschung
  • T4-Modell
  • Lesen
  • Lesehelden
  • Vorlesen
  • meine.kompetenzmessung

T4-Modell

  • T4-Modell
  • Training
  • Unterricht
  • Testen
  • Üben

Raise Your Voice!

  • WUZ
  • Gedanken bilden
  • Junge denken lassen

Instagram

Folgt uns auf Instagram
© RCAE Research Center for Applied Education – Wir lieben Bildung | We love Education
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinie
  • AGB
Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.OkDatenschutzrichtlinie