RCAE
  • Home
  • RCAE
    • Unser Ziel
    • Was uns antreibt
    • T4-Modell
    • Wie Sie uns erreichen
    • Publikationen
    • Presse
  • Themen
    • für Kinder & Eltern
      • Lesen
        • Lese-Superkräfte
        • Lese-Konstrukt
        • Lesehelden
        • Vorlesen
        • Lesehelden Tagebuch
      • Ferienprogramm
      • Schreibkonferenz
      • meine.kompetenzmessung
      • EDUTalks
    • für Lehrende
      • Lesen
        • Entwicklung der Lesekompetenz
        • Lese-Konstrukt
        • Oma Erna
        • Lesehelden
      • Testen
        • Testen im Schulalltag
        • Lernfortschrittsblatt – Schreiben
        • meine.kompetenzmessung
        • We Want You!
      • Unterricht
      • EDUTalks
      • Fortbildung
    • für Studierende
      • Forschung
      • Fortbildung
      • EDUTalks
  • T4-Modell
    • Fortbildung
    • Unterricht
    • Testen
    • Üben
  • Fortbildung
    • Einführung in den Schulalltag in Theorie und Praxis
    • Kriteriale Bewertung schriftlicher Performanzen
  • Gedanken bilden
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Pinterest
  • Link zu Youtube

EDUTalks

Du bist hier: Startseite1 / EDUTalks

EDUTalks

Wir holen die Schule der Zukunft in die Gegenwart.

In unseren EDUTalks lassen wir Menschen sprechen, denen der persönliche und schulische Erfolg unserer Kinder am Herzen liegt, die ganz besondere Erfahrungen und Erkenntnisse mit anderen teilen möchten, und die uns zeigen, wie wir großartige Visionen in der Klasse in die Realität umsetzen können.

Bevorstehende EDUTalks

EDUTalk – Du bist wie wir

Ohne die nötige Erfahrung im DaF/DaZ-Bereich kann der Versuch, einem Kind, das eine andere Muttersprache spricht, Deutsch beizubringen, für Lehrerinnen und Lehrer rasch zu einem unglaublichen Kraftakt werden.

In unserem dritten EDUTalk zeigen wir, welche Möglichkeiten jede einzelne Lehrperson hat, Kindern und Jugendlichen beim Erwerb der deutschen Sprache zu helfen.

Sprachen öffnen Tore – Lasst uns miteinander reden!

Bisherige EDUTalks

Playlist (6 talks) aus „Heldinnen & Helden im Klassenzimmer?”
Heldinnen & Helden im Klassenzimmer?
2015-09-09

Heldinnen & Helden im Klassenzimmer?

„Eine mögliche Moral dieser Geschichte ist, dass sich Kinder was trauen. Dass Kinder relativ wenig Angst davor haben, etwas zu tun, was vielleicht mit Fehlern behaftet sein könnte. Dass sie sich über Dinge drübertrauen, die vielleicht unmöglich sind.“

Heldinnen & Helden im Klassenzimmer?
2015-06-15

Der perfekte Lehrer

Playlist (4 talks) aus „Richten oder Leiten?!”
Warum Fehler wichtig sind!
2015-01-16

Warum Fehler wichtig sind!

„Eine mögliche Moral dieser Geschichte ist, dass sich Kinder was trauen. Dass Kinder relativ wenig Angst davor haben, etwas zu tun, was vielleicht mit Fehlern behaftet sein könnte. Dass sie sich über Dinge drübertrauen, die vielleicht unmöglich sind.“

Testen – Unendliche Möglichkeiten
2015-01-16

Testen – Unendliche Möglichkeiten

Beurteilung – Ein Würfelspiel?!
2015-01-13

Beurteilung – Ein Würfelspiel?!

Richten oder Leiten?!
2015-01-13

Wenn ihr Schule verändern könntet, was würdet ihr euch wünschen?

© RCAE Research Center for Applied Education – Wir lieben Bildung | We love Education
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Pinterest
  • Link zu Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinie
  • AGB
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKWeitere Informationen

Cookie und Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir verwenden diese Cookies, um zu erfahren, wann Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website individuell anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige der Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihr Erlebnis auf unseren Websites und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.

Essentielle Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Website verfügbaren Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionalität unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns entweder in zusammengefasster Form dabei helfen, die Nutzung unserer Website oder die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu verstehen oder unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihr Erlebnis zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Services

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier sperren.
Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Privacy Policy

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzrichtlinie
AkzeptierenAusblenden