RCAE
  • Home
  • RCAE
    • Unser Ziel
    • Was uns antreibt
    • T4-Modell
    • Wie Sie uns erreichen
    • Publikationen
    • Presse
  • Themen
    • für Kinder & Eltern
      • Lesen
        • Lese-Superkräfte
        • Lese-Konstrukt
        • Lesehelden
        • Vorlesen
        • Lesehelden Tagebuch
      • Ferienprogramm
      • Schreibkonferenz
      • meine.kompetenzmessung
      • EDUTalks
    • für Lehrende
      • Lesen
        • Entwicklung der Lesekompetenz
        • Lese-Konstrukt
        • Oma Erna
        • Lesehelden
      • Testen
        • Testen im Schulalltag
        • Lernfortschrittsblatt – Schreiben
        • meine.kompetenzmessung
        • We Want You!
      • Unterricht
      • EDUTalks
      • Fortbildung
    • für Studierende
      • Forschung
      • Fortbildung
      • EDUTalks
  • T4-Modell
    • Fortbildung
    • Unterricht
    • Testen
    • Üben
  • Fortbildung
    • Einführung in den Schulalltag in Theorie und Praxis
    • Kriteriale Bewertung schriftlicher Performanzen
  • Gedanken bilden
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Pinterest
  • Link zu Youtube

Testen

Du bist hier: Startseite1 / T4-Modell2 / Testen

Testing / Testen

„Ich werde zwar ständig getestet, weiß aber leider nicht, was mir das persönlich bringen soll.“

Testen bedeutet für uns Diagnose. Basierend auf klaren theoretischen Konstrukten erstellen wir Tests, die detaillierte Informationen über die Stärken und Schwächen der Testpersonen in einem bestimmten Bereich liefern. Dabei geht es in erster Linie um die Überprüfung jener Kompetenzen, die sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene als Grundkompetenzen anerkannt sind.

Vor der Zusammenstellung eines Tests gilt es, Klarheit darüber zu haben, warum, was und wie getestet werden soll.

Tẹs·ten

nominal gebrauchtes Verb [das]

eine Reihe von Aufgaben und Fragen bearbeiten lassen, um Erkenntnisse über den Wissens- und Kompetenzstand zu gewinnen
„Schülerinnen und Schüler testen“

Das Wissen und Können von Lernenden überprüfen zu wollen, macht nur dann Sinn, wenn die Lernenden im Vorfeld die Möglichkeit hatten, tatsächlich einen Lernprozess zu durchlaufen. Der Test sollte in weiterer Folge inhaltlich auf den Lernprozess abgestimmt sein und somit eine Evaluierung desselben ermöglichen. Je nach Schwerpunkt muss schließlich entschieden werden, wie die verschiedenen Inhalte überprüft werden sollen.

Mehr über das Testen im Schulalltag erfahren.

Lesekonstrukt

Über meine.kompetenzmessung stellen wir unter anderem kompetenzorientierte Lesetests zur Verfügung. Nähere Informationen zu dem von uns entwickelten Lesekonstrukt, auf dem all unsere Aufgaben basieren, finden Sie hier.

meine.kompetenzmessung

Ich hätte ganz gerne einen fertigen Test!

Über meine.kompetenzmessung stellen wir sowohl für Lehrende als auch für Lernende regelmäßig neue kompetenzorientierte und fertigkeits-basierte Tests zur Verfügung, die eine unkomplizierte und zuverlässige Feststellung der eigenen Stärken und Schwächen ermöglichen.

Weitere Infos ›

iiEFS ATACAMA

Itembank oder Schularbeiten-Pool?

Sie suchen eine Möglichkeit, Ihre Testaufgaben sinnvoll und sicher zu archivieren?

Wir bieten Ihnen mit iiEFS™ ein System, das von der Aufgabenentwicklung bis hin zum Online-Test speziell für die standardisierte Testentwicklung erstellt wurde.

Für nähere Informationen schicken Sie uns bitte eine E-Mail an iiefs@rcae.ac.at.

© RCAE Research Center for Applied Education – Wir lieben Bildung | We love Education
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Pinterest
  • Link zu Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinie
  • AGB
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKWeitere Informationen

Cookie und Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir verwenden diese Cookies, um zu erfahren, wann Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website individuell anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige der Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihr Erlebnis auf unseren Websites und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.

Essentielle Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Website verfügbaren Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionalität unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns entweder in zusammengefasster Form dabei helfen, die Nutzung unserer Website oder die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu verstehen oder unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihr Erlebnis zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Services

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier sperren.
Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Privacy Policy

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzrichtlinie
AkzeptierenAusblenden