RCAE
  • Home
  • RCAE
    • Unser Ziel
    • Was uns antreibt
    • T4-Modell
    • Wie Sie uns erreichen
    • Publikationen
    • Presse
  • Themen
    • für Kinder & Eltern
      • Lesen
        • Lese-Superkräfte
        • Lese-Konstrukt
        • Lesehelden
        • Vorlesen
        • Lesehelden Tagebuch
      • Ferienprogramm
      • Schreibkonferenz
      • meine.kompetenzmessung
      • EDUTalks
    • für Lehrende
      • Lesen
        • Entwicklung der Lesekompetenz
        • Lese-Konstrukt
        • Oma Erna
        • Lesehelden
      • Testen
        • Testen im Schulalltag
        • Lernfortschrittsblatt – Schreiben
        • meine.kompetenzmessung
        • We Want You!
      • Unterricht
      • EDUTalks
      • Fortbildung
    • für Studierende
      • Forschung
      • Fortbildung
      • EDUTalks
  • T4-Modell
    • Fortbildung
    • Unterricht
    • Testen
    • Üben
  • Fortbildung
    • Einführung in den Schulalltag in Theorie und Praxis
    • Kriteriale Bewertung schriftlicher Performanzen
  • Gedanken bilden
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Pinterest
  • Link zu Youtube

Üben

Du bist hier: Startseite1 / T4-Modell2 / Üben

Tutoring / Üben

Üben bestimmt häufig den Erfolg des Lernprozesses. Geübt wird einerseits nach der Vermittlung neuen Wissens, um dieses zu festigen, und andererseits nach der Durchführung einer Überprüfung, die Erkenntnisse über den aktuellen Wissens- und Kompetenzstand und somit über den weiteren Übungsbedarf liefert. Damit das Üben den erwünschten Effekt mit sich bringt, ist es wichtig, dass es auf die verschiedenen Lerntypen abgestimmt ist und unterschiedliche Kanäle anspricht. Vor allem Kinder lernen dann am besten, wenn Interesse am und ein gefühlsmäßiger Bezug zum Stoff hergestellt werden können und wenn sie Spaß beim Lernen haben.

Unser Angebot im Sommer

Die Ferien sind die perfekte Zeit, um sich in Ruhe und ohne Alltagsstress mit den eigenen Talenten und Vorlieben zu beschäftigen. Sie sind auch die richtige Zeit, um sich bewusst und gezielt mit dem Ausbau der persönlichen Fähigkeiten auseinanderzusetzen. Am besten gelingt dies mit Spiel, Spaß und netten Menschen. Wir bieten daher speziell für Kinder und Jugendliche vor allem in der schulfreien Zeit verschiedene Programme und Projekte an, die Spaß machen und sie bei der Erweiterung ihrer Stärken unterstützen.

Ü̱ben

nominal gebrauchtes Verb [das]

ü̱ben

Verb [mit OBJ/ohne OBJ] (jmd. übt etwas)

Gelerntes eigenständig oder mit Unterstützung durch jmdn. [Tutorin/Tutor] anhand von Wiederholungen festigen
„das Verfassen von Textsorten üben“

Lesen in der Natur

Lesehelden – Sommercamp ’22
Termine: 1. bis 5. August
Ort: Klagenfurt

Mit Spiel und Spaß möchten wir gemeinsam mit euch in eine aufregende Lese-Welt eintauchen – die Welt der Lesehelden. Besucht uns im Lesehelden – Sommercamp.

zum Event

© RCAE Research Center for Applied Education – Wir lieben Bildung | We love Education
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Pinterest
  • Link zu Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinie
  • AGB
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKWeitere Informationen

Cookie und Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir verwenden diese Cookies, um zu erfahren, wann Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website individuell anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige der Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihr Erlebnis auf unseren Websites und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.

Essentielle Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Website verfügbaren Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionalität unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns entweder in zusammengefasster Form dabei helfen, die Nutzung unserer Website oder die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu verstehen oder unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihr Erlebnis zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Services

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier sperren.
Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Privacy Policy

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzrichtlinie
AkzeptierenAusblenden