RCAE
  • Home
  • RCAE
    • Unser Ziel
    • Was uns antreibt
    • T4-Modell
    • Wie Sie uns erreichen
    • Publikationen
    • Presse
  • Themen
    • für Kinder & Eltern
      • Lesen
        • Lese-Superkräfte
        • Lese-Konstrukt
        • Lesehelden
        • Vorlesen
        • Lesehelden Tagebuch
      • Ferienprogramm
      • Schreibkonferenz
      • meine.kompetenzmessung
      • EDUTalks
    • für Lehrende
      • Lesen
        • Entwicklung der Lesekompetenz
        • Lese-Konstrukt
        • Oma Erna
        • Lesehelden
      • Testen
        • Testen im Schulalltag
        • Lernfortschrittsblatt – Schreiben
        • meine.kompetenzmessung
        • We Want You!
      • Unterricht
      • EDUTalks
      • Fortbildung
    • für Studierende
      • Forschung
      • Fortbildung
      • EDUTalks
  • T4-Modell
    • Fortbildung
    • Unterricht
    • Testen
    • Üben
  • Fortbildung
    • Einführung in den Schulalltag in Theorie und Praxis
    • Kriteriale Bewertung schriftlicher Performanzen
  • Gedanken bilden
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Pinterest
  • Link zu Youtube

Fortbildung

Du bist hier: Startseite1 / T4-Modell2 / Fortbildung

Training / Fortbildung

Unsere Gesellschaft ist einem stetigen und zugleich schnellen Wandel unterworfen. Daher ist unser Bildungssystem mehr denn je gefordert, sich weiterzuentwickeln und neue Wege zu beschreiten, um unsere Kinder und Jugendlichen sowie jungen Erwachsenen bestmöglich auf die Zukunft und ihre Herausforderungen vorzubereiten. Eine Schlüsselfunktion kommt dabei den Lehrerinnen und Lehrern zu, die für ihre Schülerinnen und Schüler einerseits als Lernbegleiter und Mentoren und andererseits als Vorbilder fungieren.

Unsere Fortbildungsveranstaltungen richten sich an Lehrpersonen, die Interesse haben, ihr Wissen sowie ihre Kompetenzen in bestimmten Bereichen im Rahmen von Face-to-Face-Sessions und/oder Online-Kursen zu erweitern. Unsere Vortragenden kommen auch gerne für schulinterne Fortbildungen an die Schule.

Trai·ning

Substantiv [das]
ˈtrɛːnɪŋ/ˈtreːnɪŋ/
das Üben bestimmter Fähigkeiten
„das Training des Gedächtnisses“

Fọrt·bil·dung

Substantiv [die]
ein Lehrgang, in dem man sich fortbildet
„eine Fortbildung besuchen/machen“

Aktuelle Kurse

991.100 – Einführung in den Schulalltag in Theorie und Praxis

Der Kurs „Einführung in den Schulalltag in Theorie und Praxis“ richtet sich in erster Linie an Lehrende, die Deutsch und/oder eine Fremdsprache unterrichten (werden). Es geht darum, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen guten Überblick über die Herausforderungen des Schulalltags zu bieten.

weiter zur Kursbeschreibung

991.200 – DaF-/DaZ-Intensivkurs für Lehrerinnen und Lehrer

Der Kurs „DaF-/DaZ-Intensivkurs für Lehrerinnen und Lehrer“ richtet sich an alle Lehrerinnen und Lehrer sowie Lehramtsstudierende, die Interesse daran haben, sich in kurzer Zeit über die Grundlagen des DaF-/DaZ-Unterrichts im Unterschied zum DaM1-Unterricht unter besonderer Berücksichtigung praktischer Beispiele zu informieren.

weiter zur Kursbeschreibung

991.300 – „Ist mein Befriedigend auch dein Befriedigend?“ – Kriteriale Bewertung schriftlicher Performanzen

Der Kurs „„Ist mein Befriedigend auch dein Befriedigend?“ – Kriteriale Bewertung schriftlicher Performanzen“ richtet sich sowohl an praktizierende als auch an angehende Lehrerinnen und Lehrer, die sich nicht nur eingehend mit der kriterialen Bewertung von schriftlichen Performanzen in Deutsch und in den Fremdsprachen auseinandersetzen, sondern vor allem ihre Bewertungsergebnisse mit denen ihrer Kolleginnen und Kollegen vergleichen und diskutieren möchten.

weiter zur Kursbeschreibung

Gemeinsam Schule entwickeln – RCAE

Workshops/Seminare

Wir bieten eine Reihe von Informationsveranstaltungen und Workshops/Seminaren, die maßgeblich zur Professionalisierung der Lehrenden und zur Schulentwicklung beitragen.

Bei Interesse können sich auch Schülerinnen und Schüler selbst sowie ihre Eltern in Form von Informationsmaterial über die neuesten Entwicklungen im Unterricht erkundigen.

Schulinterne Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (SCHILF)

Die schulinterne Fortbildung hat für uns aufgrund der engen und aktiven Zusammenarbeit mit den Lehrerinnen und Lehrern einen besonders hohen Stellenwert. Teilen Sie Ihre Bedürfnisse, Fragen und Probleme mit uns und wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Veranstaltungen, in denen wir auf die für Sie relevanten Themen und Inhalte individuell eingehen.

Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung
© RCAE Research Center for Applied Education – Wir lieben Bildung | We love Education
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Pinterest
  • Link zu Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinie
  • AGB
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKWeitere Informationen

Cookie und Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir verwenden diese Cookies, um zu erfahren, wann Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website individuell anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige der Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihr Erlebnis auf unseren Websites und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.

Essentielle Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Website verfügbaren Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionalität unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns entweder in zusammengefasster Form dabei helfen, die Nutzung unserer Website oder die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu verstehen oder unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihr Erlebnis zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Services

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier sperren.
Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Privacy Policy

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzrichtlinie
AkzeptierenAusblenden